Ortsbeschreibung
Magdeburg ist mit seinen ca. 235.000 Einwohnern die Hauptstadt Sachsen-Anhalts und die Metropole dieser Region. Direkt am Autobahnkreuz A2 / A14 liegend hat diese Stadt zwischenzeitlich alle nennenswerten Institutionen angezogen. Banken, Versicherungen, Industrieunternehmen verschiedenster Art, die wichtigsten Dienstleistungsunternehmen, bekannte Großunternehmen der Baubranche ebenso wie ein florierender Mittelstand haben sich hier niedergelassen.
In ihrer wechselvollen Vergangenheit erlebte die 1200-jährige Elbstadt neben schweren Zerstörungen immer wieder Blütezeiten, die das heute sehr vielfältige Stadtbild prägen. Verbliebene architektonische Zeugen aller Stilepochen erinnern an die einstige Pracht und den Reichtum der ehemaligen Kaiserstadt. Nicht zuletzt wegen der Schönheit des Klosters „Unser Lieben Frauen“ wird die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts liebevoll als Perle der „Straße der Romanik“ bezeichnet. Neben dem Kloster und verschiedenen Kirchen aus dieser Zeit ist es vor allem der Magdeburger Dom - das Wahrzeichen der Stadt - der das historische Stadtbild formt.
Seinen Besuchern hat Magdeburg viel zu bieten. Der Ruhesuchende findet eine grüne Stadt mit 20 Gärten und Parkanlagen vor. Mit der Elbe und den landschaftlich geschätzten einzigartigen Elbauen ist auch das Umland der Stadt für jeden Naturliebhaber ein Muss. Eine sehr schöne Pferderennbahn, Kulturstätten in großer Zahl sowie eine Reihe von Sportstätten sorgen für ein hohes Maß an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten.
Als Eisenbahnknotenpunkt erreicht man von hier aus zahlreiche deutsche Metropolen. Sämtliche Behörden, Ämter und überregionale Institutionen haben hier ihren Sitz. Weltbekannt auch die Magdeburger Universitätsklinik, die Otto-von-Guericke-Universität, das Max-Planck-Institut, das Frauenhoferinstitut etc., mit ca. 18.500 Studenten und Wissenschaftlern.
Magdeburg gehört zu den bedeutendsten Industrieregionen; die Magdeburger Börde zu den fruchtbarsten Landstrichen in Deutschland. Magdeburg - eine aufstrebende Messe- und Kongressstadt in Mitteldeutschland, eine moderne Großstadt, eine Stadt der Kultur und des Sports.